Die zahnmedizinischen Fakultäten Basel, Freiburg, Straßburg
Die wissenschaftlichen Gesellschaften:
Les Chirurgiens Dentistes du Rhin,
Zahnärztegesellschaften Basel Stadt und Basel Land
Südbadische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
und Ihre jeweiligen Mitglieder
Bereits 1953 ergriff Professor Spreng aus Freiburg die Initiative internationale Fortbildungstage zu organisieren. Auf der Basis einer gemeinsamen Vergangenheit, eines gemeinsamen Geistes und gemeinsamer Traditionen am Oberrhein.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, am 08. April 1967 im Schützenhaus zu Basel, gingen Franzosen, Schweizer, und Deutsche auf Betreiben von Professor Eschler aufeinander zu, um an das anzuknüpfen, was einmal die Region am Oberrhein so sehr geprägt hat:
eine gesellschaftliche, eine kulturelle, eine intellektuelle Identität.
Die Teilnehmer an dieser Gründungsveranstaltung waren:
Straßburg:
Dr. P. Klewanski als Vertreter vom Dekan Prof. J. Védrine
Dr. C. Bernheim, Président de la Société Stomatologique du Rhin et de la Moselle
Freiburg:
Prof. J. Eschler - Zahnärzliche Fakultät Freiburg
Herr R. Wittner - Präsident der Bezirkszahnärztekammer
Basel
Dr. H.R. Thomann - Präsident der SSO
Prof. R. Bay - Universitätsinstitut Basel
Mit großem Enthusiasmus wurden gemeinsame Gremien ins Leben gerufen. So auch die Oberrheinische Zahnärztegesellschaft, bestehend aus Angehörigen der zahnmedizinischen Instituten der Universitäten Basel, Straßburg und der Fakultät Freiburg und Angehörigen der niedergelassenen Zahnärzteschaften.
Das Gründungsziel war, eine enge wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit von Studierenden, Dozierenden und Zahnärzteschaft über die Grenzen hinweg zu fördern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1968-1971, Prof. Dr. Eschler, Freiburg
1971-1974, Prof. Dr. Bay, Basel
1974-1977, Prof. Dr. Frank, Straßburg
1977-1980, Freiburg
1980-1983, Basel
1983- 1986, Prof. Dr. Schlienger, Straßburg
1986-1989, Prof. Dr. Rateitchak, Basel
1989-1991, Prof. Dr. Schilli, Freiburg
1991-1994, Prof. Dr. Allemann, Straßburg
1995-1997, Prof. Dr. Graber, Basel
1997-2000, Prof. Dr. Krekeler, Freiburg
2000-2003, Prof. Dr. Tenenbaum, Straßburg
2003-2006, Prof. Dr. Lambrecht, Basel
2006-2009, Prof. Dr. Schmelzeisen, Freiburg
2009-2012, Prof. Dr. Taddei, Straßburg
2012-2014, Prof. Dr. Lambrecht, Basel
2015-2018, PD Dr. Kühl, Basel
Seit dem Jahr 1967 knüpft die Oberrheinische verstärkt Kontakte zwischen Studierenden, Dozenten und Kolleginnen und Kollegen.
Gemeinsame Aktivitäten fördern den kulturellen und persönlichen Austausch und festigen den europäischen Gedanken.
Die Organisation einer gemeinsamen Jahrestagung wird beschlossen. Diese behandelt ein Thema aus der Sicht der drei Länder.
Die Jahrestagungen finden abwechselnd in Basel – Freiburg – und Straßburg statt.
Die Universitäten stellen die Referenten und den Präsidenten, der alle drei Jahre von der nächsten Universität ernannt wird.
Die Praktiker, vertreten durch die wissenschaftlichen Gesellschaften sind die Organisatoren und stellen den Generalsekretär.
Die Gründungsgesellschaften waren:
Südbadische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Zahnärztegesellschaften Basel-Stadt und Basel-Land
Société Odonto-Stomatologique du Rhin et de la Moselle
1968 findet die erste Jahrestagung statt. Es referierten:
Oberrheinische Zahnärztegesellschaft
Dr. Christian Mall
Barfüßerplatz 6
CH 4051-Basel
Schweiz